ReInCent gesamtes Vorgehen
AP = Arbeitspaket
AP1 Darstellung des Standes von Forschung und der Praxis
Working-Paper I:
Die erste Veröffentlichung des Projekts ReInCent gibt einen Überblick darüber, welcher Kenntnisstand zu Rebound-Effekten (mit Schwerpunkt auf dem Unternehmensbereich) bei policy makern besteht und welche Berücksichtigung der Rebound-Effekt bislang bei der Ausgestaltung der politischen Energieeffizienz-Förderung für Industrie und Wirtschaft spielt. Im Rahmen des Working Papers werden auch bereits erste mögliche Ansatzpunkte aufgezeigt, wie Rebound-Effekte noch stärker berücksichtigt werden könnten.
AP2 Erarbeitung eines konzeptionellen Rahmens für die Untersuchung von Rebound-Effekten und für die Ableitung von Instrumenten und Maßnahmen
Weitere Veröffentlichungen folgen in Kürze.
AP3 Empirische Untersuchung bei Unternehmen, die Energieeffizienzmaßnahmen umgesetzt haben
Weitere Veröffentlichungen folgen in Kürze.
AP4 Analyse der politischen Einbettung und Entwicklung von Instrumenten und Maßnahmen
Weitere Veröffentlichungen folgen in Kürze.
AP5 Projektkommunikation und Verbreitung der Handlungsempfehlungen
Weitere Veröffentlichungen folgen in Kürze.