Publikationen

Working-Paper I: Kenntnisstand und Informationsbedarfe in der politischen Verwaltung in Deutschland

Die erste Veröffentlichung des Projekts ReInCent gibt einen Überblick darüber, welcher Kenntnisstand zu Rebound-Effekten (mit Schwerpunkt auf dem Unternehmensbereich) bei policy makern besteht und welche Berücksichtigung der Rebound-Effekt bislang bei der Ausgestaltung der politischen Energieeffizienz-Förderung für Industrie und Wirtschaft spielt. Im Rahmen des Working Papers werden auch bereits erste mögliche Ansatzpunkte aufgezeigt, wie Rebound-Effekte noch stärker berücksichtigt werden könnten.

 

Working-Paper II: Einflussfaktoren von Rebound- und Reinforcement-Effekten in Unternehmen

Der vorliegende Beitrag untersucht Einflussfaktoren von Rebound-Effekten (und Reinforcement-Effekten) in Unternehmen und Mechanismen ihrer Entstehung empirisch. Dafür wurden in der zweiten Veröffentlichung des Projekts ReInCent eine quantitative Befragung sowie qualitative Interviews mit Energiebeauftragten in Unternehmen des verarbeitenden Gewerbes geführt und die Daten mit einem Mixed-Methods Ansatz untersucht.
 

 

Auswertung der Tiefeninterviews: Bestimmungsgrößen von Rebound‐Effekten in Unternehmen  Ein empirisch fundierter Zwischenstand

 

 

 

 

 

 

Weitere Veröffentlichungen folgen in Kürze